Unentschlossen?
Unser Kaffeekompass hilft!
Unter dem Espresso versteht man eine besondere Kaffeezubereitungsart, in der Wasser mit viel Druck durch extrem fein gemahlenes Kaffeemehl aus gerösteten Kaffeebohnen gedrückt wird. Der Espresso Kaffee ist hoch konzentriert. Die starke Röstung sorgt dafür, dass die Koffeinkonzentration geringer ist als bei einer ähnlichen Menge Filterkaffee.
Zubereitung von Espresso
Espresso wird in der Regel in einer Siebträgermaschine zubereitet. Das Prinzip ist denkbar einfach: Das richtig temperierte Wasser, ca. 90 Grad, wird durch den Siebträger gedrückt. In der Regel entstehen in 25 Sekunden 25 ml. Espresso. Vorab empfiehlt sich eine Aufwärmung der Espresso-Tassen, z.B. mit heissem Wasser. Im zweiten Schritt mahlen Sie die Expressobohnen fein. Der Siebträger wird mit Kaffeemehl befüllt und anschliessend gleich verteilt. Danach wird er getampert (angedrückt). Bevor das Wasser nun durch den Siebträger gedrückt wird, empfiehlt es sich, dass Wasser aus der Brühgruppe zu lassen (“flushen”). So werden Restbestände nicht im frischen Espresso landen.
Espresso direkt online kaufen
In unserem Online-Shop für Espresso gilt die Devise “Qualität vor Quantität”. So können Sie bei uns lediglich hochwertige Espresso-Sorten bestellen, die entweder direkt und fair gehandelt werden (Espresso aus Kolumbien, Fijao oder Äthiopien ) oder bei uns selber geröstet werden. Selbstverständlich können Sie neben den verschiedenen Expressosorten auch Kaffeeblends, Schonkaffee oder sortenreinen Kaffee bestellen.
Aus den Espresso leiten sich auch Kaffeespezialitäten wie Capuccino, Latte Machiato oder Cafe´Crema ab. Natürlich gibt es nicht DIE besten Espressobohnen. Letztlich ist es Geschmackssache.
Eine Empfehlung vorab: Espressobohnen sollten innerhalb von 4-6 Wochen nach dem Kauf genutzt werden. Sie sollten gut verschlossen in luftdichten Gefäßen, zum Beispiel in einer Kaffeedose, verpackt sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen